Sport
Schaun mer mal

Gottéron-Stürmer Sandro Schmid und das Loch im Netz beim Sieg gegen ZSC

Sandro Schmid im Penaltyschiessen gegen die ZSC Lions
Sandro Schmid vor ZSC-Goalie Simon Hrubec.Bild: mysports

Schiesst Gottéron-Stürmer Schmid hier beim Sieg gegen den ZSC ein Loch ins Netz?

24.09.2025, 09:5724.09.2025, 09:57

Kuriose Szene beim 3:2-Sieg von Fribourg-Gottéron gegen die ZSC Lions am Dienstagabend. Sandro Schmid eröffnet das Penaltyschiessen und trifft – aber die Schiedsrichter geben das Tor nicht.

Schmid bleibt der Jubel im Hals stecken. Sofort weist er die Unparteiischen darauf hin, dass der Puck drin war.

Das Videostudium zeigt: Das war er tatsächlich. Doch der Puck flitzt durch ein Loch im Netz, weshalb es so scheint, als ob Schmid verschossen hat. Ob das Netz schon vorher defekt war oder ob es Schmid bei seinem Versuch kaputt geschossen hat, bleibt unklar.

Der Treffer zählte jedenfalls. Und weil nach Sandro Schmid die Torhüter alle neun weiteren Duelle gewannen, schlug Fribourg-Gottéron den Meister.

Die Zusammenfassung des Spiels.Video: YouTube/HC Fribourg-Gottéron

Fribourg-Gottéron – ZSC Lions 3:2 (0:1, 2:1, 0:0, 0:0) n.P.
9280 Zuschauer (ausverkauft). - SR Piechaczek/Borga, Gnemmi/Bichsel.
Tore: 14. Kukan (Bader, Weber) 0:1. 25. Kapla (Biasca, Sprunger) 1:1. 29. Etter (Jecker, Schmid) 2:1. 35. Lehtonen (Malgin, Sigrist) 2:2.
Penaltyschiessen: Schmid 1:0, Frödén -; Sörensen -, Balcers -; Kapla -, Malgin -; Bertschy -, Hollenstein -; Wallmark -, Baltisberger -.
Strafen: je 3mal 2 Minuten.
PostFinance-Topskorer: Sörensen; Malgin.
Fribourg-Gottéron: Galley; Kapla, Streule; Rathgeb, Jecker; Johnson, Nemeth; Seiler; Bertschy, Schmid, Biasca; Sprunger, De la Rose, Gerber; Sörensen, Wallmark, Marchon; Nicolet, Walser, Etter; Rod.
ZSC Lions: Hrubec; Weber, Kukan; Lehtonen, Marti; Trutmann, Geering; Schwendeler; Hollenstein, Malgin, Riedi; Frödén, Bader, Balcers; Baechler, Sigrist, Gruber; Baltisberger, Henry, Olsson; Meier.
Bemerkungen: Fribourg-Gottéron ohne Berra, Dorthe, Glauser (alle verletzt), Wülser () und Borgström (krank), ZSC Lions ohne Aberg, Andreoff, Andrighetto, Grant (alle verletzt) und Segafredo (krank). (ram/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Sportler haben den perfekten Namen für ihre Sportart
1 / 26
Diese Sportler haben den perfekten Namen für ihre Sportart
Marco Velo: 3 x italienischer Meister im Zeitfahren.
quelle: ap / peter dejong
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Österreich gelingt an der Eishockey-WM das Unmögliche – Kommentatoren flippen aus
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Thomas_54
24.09.2025 11:08registriert November 2015
Schmid ist spätestens seit der WM "on fire" und im letzten Vertragsjahr bei Gottéron. Da winkt wohl eine ordentliche Gehaltserhöhung für die nächsten Jahre.
240
Melden
Zum Kommentar
9
On soll Schweizer Nati-Talent Schertenleib mit Millionen-Angebot ködern
Steigt der Schweizer Schuh- und Sportartikelhersteller On neu auch in den Fussball ein? Es wäre ein Novum, schliesslich hat sich die Marke, bei der auch Roger Federer Mitbesitzer ist, sich bislang hauptsächlich auf Laufsport und Tennis fokussiert. Doch wie der Blick berichtet, soll die Zürcher Firma nun der Schweizer Fussballerin Sydney Schertenleib einen neuen Ausrüstervertrag vorgelegt haben.
Zur Story